Allgemeine Geschäftsbedingungen und Preise
Nutzung des Angebots von wajve
Wir, die FiRec GmbH, Anbieter des Produkt “wajve“, (im Folgenden „wajve“, „wir“ oder „uns“) bieten im Rahmen einer Kooperation mit der Solarisbank AG über eine mobile Applikation (nachfolgend „wajve App“) verschiedene Services im Zusammenhang mit Bankdienstleistungen an (nachfolgend „wajve Service“). Der wajve Service ermöglicht Endkunden die Durchführung von Bankgeschäften wie Geldtransaktionen, insbesondere im Rahmen der sog. mobilen Kontoführung. Des Weiteren bietet der wajve Service:
• Digitales Bankkonto
• Nutzung einer physischen Debitkarte
• SEPA-Unterkonten
Für die Nutzung der wajve Services ist der Abschluss eines Vertrages über die Einrichtung und Nutzung eines Kontos sowie über die Nutzung einer Debitkarte zwischen Ihnen und der Solarisbank AG erforderlich. Gegenüber der Solarisbank AG fallen für Sie grundsätzlich keine Entgelte, Kosten oder Gebühren (mit Ausnahme eines eventuell anfallenden Verwahrentgelts und sonstiger Gebühren für spezielle Leistungen, die im Preis- und Leistungsverzeichnis der Solarisbank AG aufgeführt sind) für die vertragsgemäße Nutzung des Girokontos und der Debitkarte an.
1. Geltungsbereich
1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und wajve, insbesondere für die Nutzung der wajve Services mit sämtlichen Inhalten, Funktionen und Regeln.
1.2 Im Weiteren gelten die Bedingungen der Solarisbank AG
(abrufbar unter:
https://www.wajve.com/
verbraucherinformationen/konditionen)
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Nutzung der wajve Services. Sie können Bankgeschäfte in dem von der Solarisbank AG angebotenen Umfang über die wajve App abwickeln und Informationen über Ihr Konto abrufen. Der wajve Service in Bezug auf die Durchführung von Bankgeschäften kann ausschließlich für das verbundene Konto bei der Solarisbank AG genutzt werden.
2.2 Bei der Nutzung der wajve Services werden Ihre Kontoinformationen verschlüsselt übermittelt.
2.3 Für den Zugriff auf die Kontoinformationen sowie zur Übermittlung von Daten werden Programmierschnittstellen, die von der Solarisbank AG zur Verfügung gestellt werden, genutzt.
2.4 Wir sind stets um eine uneingeschränkte Nutz- und Verfügbarkeit des wajve Services bemüht, übernehmen hierfür jedoch keine Garantie. Sie erkennen daher an, dass der Zugang zu den Diensten aus technischen Gründen (z. B. Störungen, Wartungen) oder außerhalb unseres Einflussbereichs liegenden Gründen (z. B. höhere Gewalt, Drittverschulden) zeitweilig beschränkt sein kann. Werden Wartungsarbeiten erforderlich und steht der wajve Service deshalb nicht zur Verfügung, werden wir Sie hierüber nach Möglichkeit rechtzeitig informieren.
3. Registrierung für den wajve Service und Eröffnung eines Kontos und einer Karte
3.1 Die Nutzung des wajve Service über die wajve App setzt voraus, dass Sie über ein Smartphone mit Internetzugang verfügen. Weiterhin muss das Betriebssystem auf dem verwendeten Smartphone bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.
3.2 Um die Registrierung zu starten und sowohl mit uns einen Nutzungsvertrag als auch die Verträge mit der Solarisbank AG im Zusammenhang mit der Eröffnung eines Girokontos und der Nutzung der Debitkarte abzuschließen, laden Sie von dem jeweiligen Anbieter mobiler Applikationen (IOS / Android) die wajve App herunter. Nach der Installation der wajve App werden Sie automatisch durch alle erforderlichen Schritte geführt, um sich zu registrieren und eine Verknüpfung zwischen Ihrem Mobiltelefon, dem bei der Solarisbank AG geführten Konto und Ihrem bestehenden Referenzkontos herzustellen. Um die Registrierung erfolgreich abzuschließen, ist es erforderlich, dass Sie vollständige Angaben machen. Im Rahmen des Registrierungsprozess verifizieren wir Ihre E-Mail-Adresse und Mobil-Telefonnummer.
3.3 Um die Anmeldung abzuschließen, müssen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und sonstigen Bedingungen als auch die unserer Partnerbank, der Solarisbank AG, akzeptiert werden.
3.4 Für die Eröffnung eines Girokontos ist eine Identitätsüberprüfung erforderlich, die im Auftrag der Solarisbank AG durch einen externen Dienstleister durchgeführt wird. Die Überprüfung der Identität erfolgt mittels BankIdent oder Videoidentifikation. Wajve behält sich vor, dass verfügbare Verfahren zur Auswahl zu stellen. Im Rahmen des Anmelde- und Registrierungsprozess werden Sie automatisch zur Videoidentifikation geführt.
3.5 Soweit wir weitere Services über die genannten hinaus anbieten, können Sie diese Services jeweils gesondert über die entsprechenden Funktionen in der Fankarte App buchen.
4. Kosten
4.1 Die Höhe der Entgelte für die Nutzung des wajve Service einschließlich der Höhe von Zahlungen, die über die für die Hauptleistung vereinbarten Entgelte hinausgehen, ergibt sich aus dem Preis- und Leistungsverzeichnis (abrufbar am Ende dieses Dokuments). Wenn Sie eine dort aufgeführte Hauptleistung in Anspruchnehmen und wir dafür keine abweichende Vereinbarung getroffen haben, gelten die zu diesem Zeitpunkt im „Preis und Leistungsverzeichnis“ angegebenen Entgelte.
4.2 Die im Rahmen des Preis- und Leistungsverzeichnis aufgeführten Beträge enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
4.3 Soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, ziehen wir die Entgelte von Ihnen ein. Sie autorisieren uns, Zahlungen mittels SEPA-Lastschrift von Ihrem Konto bei der Solarisbank AG einzuziehen.
5. Nutzung des wajve Services, Kommunikation, Änderung von Informationen
5.1 Die Kommunikation zwischen dem Kunden und wajve erfolgt grundsätzlich über die wajve App oder per E-Mail mit dem wajve Kundenservice.
5.2 Sie haben die Möglichkeit die folgenden Informationen in Ihrem Nutzerkonto (In der App) selbst anzupassen:
• E-Mail Adresse
• Mobilnummer
• Meldeanschrift
5.3 Bei einer Änderung der E-Mail-Adresse oder der Mobilnummer werden diese erneut verifiziert.
5.4 Für alle anderen Änderungen bitten wir Sie, Kontakt zu unserem Kundenservice aufzunehmen. (z.B. bei Namensänderung nach Hochzeit).
5.5 Die Kontonutzung sowie die Kartennutzung richtet sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der weiteren unter Ziffer 1.2 aufgeführten Bedingungen der Solarisbank AG sowie der dazugehörigen Leistungsbeschreibung der Bank.
(abrufbar unter:
https://www.wajve.com/verbraucherinformationen/konditionen)
5.6 Sämtliche Kommunikation erfolgt zwischen Ihnen und uns. Dies betrifft insbesondere auch Erklärungen oder Mitteilungen, die das Vertragsverhältnis zur Solarisbank AG betreffen. Wir sind insoweit Erklärungs- und Empfangsbote der Solarisbank AG. Auch eine Kündigung des Girovertrages oder des Nutzungsvertrages über die Debitkarte sind grundsätzlich an uns zu richten. Wajve wird die Solarisbank AG entsprechend informieren.
6. Datenschutz und Datenabruf
6.1 Wir verpflichten uns, Ihre Daten durch angemessene Maßnahmen zu schützen, und versichern, personenbezogene Daten unserer Nutzer nur zu verarbeiten, wenn wir hierfür eine gesetzliche Erlaubnis haben oder wenn Ihre Einwilligung vorliegt. Einzelheiten über den Umgang mit personenbezogenen Daten, den Datenschutz und die Datensicherheit ergeben sich aus unserer Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https://www.wajve.com/datenschutz)
6.2 Sie können Ihre personenbezogenen Daten jederzeit in der App einsehen. Sie können von uns jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung verlangen.
6.3 Die wajve App ist über von Dritten betriebene Vertriebsplattformen („App-Stores“) erhältlich. Der Bezug setzt eine vorherige Registrierung in dem jeweiligen App-Store voraus. Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch das den jeweiligen App-Store betreibende dritte Unternehmen. Verantwortliche Stelle sind insoweit allein diese Unternehmen.
7. Pflichten für Nutzer
7.1 Sie haben für die Geheimhaltung und Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zum wajve Service zu sorgen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zugangsdaten für den Zugang zum wajve Service geheim halten müssen, die Daten nicht weitergeben dürfen, keine Kenntnisnahme durch Dritte dulden oder ermöglichen und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ergreifen.
7.2 Sie verpflichten sich, die technische Verbindung zum wajve Service nur über die von uns mitgeteilten Zugangskanäle (wajve App) herzustellen.
7.3 Sie sorgen dafür, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ab dem Zeitpunkt der Registrierung erreichbar und ein Empfang von E-Mails möglich ist.
7.4 Stellen Sie den Verlust oder den Diebstahl Ihrer Zugangsdaten, die missbräuchliche Verwendung oder die sonstige nicht autorisierte Nutzung Ihrer Zugangsdaten fest, müssen Sie uns hierüber unverzüglich unterrichten. Sie haben ferner jeden Diebstahl oder Missbrauch unverzüglich bei der Polizei zur Anzeige zu bringen. Haben Sie den Verdacht, dass eine andere Person unberechtigt den Besitz an oder die Kenntnis Ihrer Zugangsdaten erlangt hat oder Ihre Zugangsdaten verwendet, müssen Sie uns ebenfalls unverzüglich hierüber unterrichten.
7.5 Es ist verboten, Angriffe auf die Funktionsfähigkeit des wajve Service vorzunehmen, wie bspw. massenhaftes Versenden von E-Mails (SPAM), Hacking-Versuche, Brute-Force-Attacken, der Einsatz oder das Versenden von Spionagesoftware, Viren und Würmern.
7.6 Aufträge jeder Art müssen ihren Inhalt zweifelsfrei erkennen lassen. Nicht eindeutig formulierte Aufträge können Rückfragen zur Folge haben, die zu Verzögerungen führen können. Sie haben bei Aufträgen vor allem auf die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Angaben zu achten, insbesondere die Kontonummer bzw. IBAN und Bankleitzahl bzw. BIC.
8. Laufzeit und Kündigung
8.1 Der Vertrag über die Nutzung der wajve Services wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Soweit einzelne Teile des Service, den Sie gesondert über die wajve App gebucht haben, eine gesonderte Laufzeit haben, werden wir Sie im Rahmen des jeweiligen Bestellvorgangs darüber informieren.
8.2 Sie haben das Recht den Vertrag jederzeit zu kündigen, indem Sie uns eine E-Mail zukommen lassen. Wir löschen daraufhin Ihr Nutzerkonto. Nicht gesicherte Daten gehen bei der Kündigung verloren. Darauf weisen wir Sie vor der Löschung noch einmal gesondert hin.
8.3 Soweit Sie weitere wajve Services gebucht haben, können Sie diese gesondert kündigen. Soweit einzelne Teile des Services, die Sie gesondert über die Fankarte App gebucht haben, eine von Ziffer 8.1 abweichende Kündigungsfrist haben, werden Sie vor der Buchung darüber informiert. Ihr Nutzerkonto wird erst gelöscht, wenn sämtliche Teile des Services beendet sind.
8.4 Wir können den Nutzungsvertrag mit einer Frist von zwei Monaten schriftlich oder per E-Mail kündigen.
8.5 Der Vertrag kann darüber hinaus von jeder Partei aus wichtigem Grund fristlos gekündigt werden. Ein wichtiger Grund, der uns zur Kündigung berechtigt, liegt vor, wenn uns die Fortsetzung dieses Vertrages auch unter Berücksichtigung Ihrer berechtigten Belange unzumutbar ist. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei einem Verstoß gegen die in Ziffer 7. beschriebenen Pflichten sowie bei einer Beendigung des zwischen Ihnen und der Solarisbank AG geschlossenen Kontovertrages vor.
9. Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster-Widerrufsformular
9.1 Als Verbraucher können Sie Vertragserklärung bei der Buchung von entgeltlichen Teilen des Services (jeweils nachfolgend „Vertrag“ genannt) unter folgenden Voraussetzungen widerrufen.
Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (FiRec GmbH, Seelingstraße 47/49, 14059 Berlin) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
9.2 Wenn wir Ihnen gegenüber bestimmte wajve Services unmittelbar nach Bestellung vollständig erbringen, erlischt Ihr Widerrufsrecht, wenn Sie uns dazu eine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig die Kenntnisnahme davon bestätigt haben, dass Sie ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren. Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. Auf diese Punkte weisen wir Sie bei den entsprechenden wajve Services gesondert hin.
9.3 Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
• An FiRec GmbH, [Seelingstraße 47/49, 14059 Berlin], [support@wajve.com]
• Hiermit widerrufe(n) ich (*) den von mir (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) /die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
• Bestellt am (*)/erhalten am (*)
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
• (*) Unzutreffendes streichen.
10. Haftungsbeschränkung
Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche gegen uns aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche zu Ihren Gunsten aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die genannten Einschränkungen gelten auch zugunsten unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
Die genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben. Das gleiche gilt, soweit wir mit Ihnen eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
11. Änderungen an diesen Geschäftsbedingungen
Wir können unsere Geschäftsbedingungen jederzeit ändern.
Änderungen der Geschäftsbedingungen werden wir Ihnen spätestens einen Monat vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens per E-Mail kommunizieren. Sie haben das Recht den Änderungen vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens entweder zuzustimmen oder abzulehnen. Ihre Zustimmung gilt als erteilt, wenn Sie ihre Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen abgeben. Auf diese Genehmigungswirkung werden wir Sie in der Mitteilung besonders hinweisen.
12. Anwendbares Recht
12.1 Die wajve Geschäftsbedingungen unterliegen deutschem Recht.
12.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den wajve GB ist Deutschland, soweit nicht zwingendes Recht etwas anderes bestimmt.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung der vorliegenden Fankarte Geschäftsbedingungen für nicht durchsetzbar erklärt werden, so wird die Durchsetzbarkeit aller übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
14. Beschwerden
Der Kunde kann wajve unter support@wajve.com kontaktieren, um Fragen oder Beschwerden unter Verwendung verschiedener Kanäle vorzubringen.
15. Preis- und Leistungsverzeichnis der wajve Services
Entgelte für die Vermittlung von Leistungen
wajve (Konto und Ausgabe einer Debitkarte)
Monatlicher Preis
kostenlos
Weltweit bezahlen
kostenlos
Geld Abhebung
3,00 € – pro Abhebung Gegebenenfalls kommt noch ein Entgelt des Automatenbetreiber hinzu, dass vor Ort ausgewiesen wird.
Abhebung in Fremdwährung
1,5 Prozent – Nur wenn Sie nicht in Euro abheben