back
Bekanntgaben

wajve sichert 5 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Unser Ziel ist es, die Finanz-App für die Gen Z aufzubauen!

Jun 10, 2021
Bastian Krautwald
  • wajve vereint Banking, Beratung und Bildung für die Gen Z in einer App und ermöglicht der jungen Generation damit exzellente finanzielle Aktionen in wenigen Sekunden.

  • Die Finanzierungsrunde wird angeführt von EQT Ventures mit Beteiligung von 468 Capital und dafür genutzt, den Produkt-Roll-out zu beschleunigen und die Expansion in Deutschland voranzutreiben. 

  • wajve ist das zweite Fintech des 24-jährigen Gründers Bastian Krautwald, nachdem er mit “deineStudienfinanzierung” die führende Studienfinanzierungsplattform in Deutschland aufgebaut hat. 

 

Berlin – 10. Juni 2021. Die kürzlich veröffentlichte Finanz-App wajve hat heute eine 5 Millionen Euro Seed-Runde bekannt gegeben - angeführt von EQT Ventures sowie mit Beteiligung von 468 Capital. Mit der Finanzierung soll das Roll-out der Plattform für die ersten Kunden in Deutschland beschleunigt werden, bevor sie in andere europäische Märkte expandiert.

Das Team von wajve ermöglicht es der jungen Generation, in sekundenschnelle exzellente Finanzentscheidungen zu treffen, indem es Bankgeschäfte, Finanzwissen und Beratung in einer App vereint - mit besonderem Fokus auf die Generation Z. Diese Digital Natives, die mit einem Weltbevölkerungsanteil von 32 % mittlerweile die größte Generation darstellen, haben ein spezielles Ausgabeverhalten und wachsende Erwartungen an eine digitalisierte Wirtschaft.

Hinter wajve stecken der 24-jährige Bastian Krautwald, CEO und Gründer, und sein Mitgründer David Meyer. Für das Gründerteam ist wajve schon das zweite Fintech, das sich an die junge Generation richtet. Zuvor hatte das Duo mit deineStudienfinanzierung bereits ein erfolgreiches Startup aufgebaut, dass über 100.000 registrierte Studenten verzeichnet, ein 6-stelliges monatliches EBITDA erwirtschaftet und seit 2020 profitabel ist. Es handelt sich dabei um eine Plattform, die es Studierenden ermöglicht, die besten Optionen zur Finanzierung ihres Studiums zu finden und direkt über die Plattform zu beantragen.

Noch vor dem Launch gelang es dem Team einen der international führenden Multistage Fonds EQT Ventures gemeinsam mit 468 Capital und OMR für sich zu gewinnen. Zuletzt hatten zudem finleap – Europas größtes Fintech-Ökosystem – sowie weitere hochkarätige Business Angels wie Lucas von Cranach (CEO von OneFootball), Roland Grenke (Mitgründer von Dubsmash und Acapela Group) und Christian Gaiser (CEO von COSI) in das Startup investiert.

Bastian Krautwald, CEO und Mitgründer: "Wir haben den Ehrgeiz, mit wajve der starke  Finanzpartner für die Gen Z in ganz Europa zu werden und die nächste Generation dabei zu unterstützen, finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit zu erreichen. Uns war sofort klar, dass die Teams von EQT Ventures und 468 Capital die zentrale Bedeutung unserer Mission verstanden haben – das macht sie für uns zu den idealen Weggefährten.”

Lars Jörnow, Founding Partner von EQT Ventures: "Schon nach den ersten Gesprächen haben wir das besondere Verständnis des Teams für die Bedürfnisse der Gen Z erkannt. Als vertrauter Begleiter der Gen Z hat wajve das Potenzial, ein wichtiger und einzigartiger Fintech-Player auf dem europäischen Markt zu werden. Bastians langfristige Vision und die starke Go-to-Market-Strategie des Unternehmens machen wajve zu einem hochinteressanten Investment für EQT Ventures." 

Alexander Kudlich, General Partner von 468 Capital: "Wir sehen momentan ein großes Potenzial für neu konzipierte Banklösungen, die die Bedürfnisse von Bastians Generation erfüllen. Mit wajve wollen wir eine Lücke in Europa schließen und der neuen Generation mehr Orientierung im manchmal überwältigenden Finanz-Dschungel bieten."  

Über wajve  

wajve ist die Finanzplattform für die Generation Z, die Banking, Beratung und Bildung in einer App bündelt. Dabei hat das Team es sich zur Mission gemacht, exzellente finanzielle Aktionen in wenigen Sekunden zu ermöglichen. Durch die Kombination von umfangreichen Banking Services sowie Tipps im richtigen Moment bekommt die neue Generation einen smarten Begleiter auf ihr Handy, der ihnen hilft, Finanzen zu verstehen, ihr Geld zu vermehren und immer liquide zu sein. Das bereits erfahrene Team um den 24-jährigen CEO Bastian Krautwald und Mitgründer David Meyer startete 2018 mit einer Plattform für die Studienfinanzierung und besteht jetzt aus einem hoch qualifizierten 20-köpfigen Team mit Hauptsitz in Berlin.


Sicher Dir frühzeitigen Zugang!

Werde jetzt Teil von wajve und sicher Dir eine Einladung, um von Anfang an profitieren zu können.

Weitere Beiträge