đ Ein kleiner Vorgeschmack fĂŒr Dich:
- NFTs, Ghost Stores, G20, grĂŒne Anlagen und grĂŒnere Anlagen.
- Damit Du ĂŒber Weihnachten Fun Facts droppen kannst!
- Sag uns was dich interessiert!
â
đ§ Warum interessiert mich das?
Herzlich Willkommen zu deinem JahresrĂŒckblick von The Surfer. Seit Mai haben wir 33 Newsletter fĂŒr dich veröffentlicht. In jeder Ausgabe von The Surfer wollen wir dich kurz und knackig ĂŒber genau ein Thema aus der Finanzwelt oder zu einem aktuellem Topic informieren. NatĂŒrlich lassen wir dich auch zwischen den Jahren nicht hĂ€ngen und servieren dir deshalb einen Recap mit unseren Top 10 Themen.
đ Was genau passiert hier?
- Was sind eigentlich NFTs?Â
NFTs sind digitale Objekte fĂŒr die du ein Echtheitszertifikat bekommst. Das Echtheitszertifikat zertifiziert â surprise â die Echtheit und t wird mit der Blockchain-Technologie erstelltâ.
Du hast die Möglichkeit, dir eine Kopie der Mona Lisa zu kaufen, doch das ist nur eine Kopie, das Original befindet sich weiterhin im Louvre. Gleiches gilt nun fĂŒr NFTs. Jeder kann eine Kopie besitzen, doch es existiert nur ein Original.Â
Das Ganze liegt irgendwo zwischen hedonistischen Hotshit, Risikoanlage und den Versuch digitaler Kunst mehr Wert und Anerkennung zu verschaffen. Wir glauben, dass wir auch im nĂ€chsten Jahr noch öfters ĂŒber NFTs sprechen werden.
- Deine Spartipps!
Mit der International Student Identity Card kannst du dich in 130 LĂ€ndern als Student*in ausweisen!
Kaufe nicht direkt, sondern vergleiche Preise auf Studierendenplattformen, um Geld zu sparen.
Frag immer nach Rabatten fĂŒr Studierende, auch in Bars, es lohnt sich immer!
Noch mehr Spartipps erwarten dich auch im nÀchsten Jahr bei uns.
- Was sind Aktien?
Aktien sind Anteile an einem Unternehmen, genauer gesagt einer Aktiengesellschaft. Wenn du zum Beispiel fĂŒr 1000⏠Aktien von Adidas kaufst, bist du AktionĂ€r*in und damit MiteigentĂŒmer*in. Dir gehört also ein ganz kleiner Teil von Adidas, yeah! Und als Investor erwartest du natĂŒrlich auch, dass dein Anteil zukĂŒnftig mehr Wert sein wird, als die 1000 Euro, die du anfangs reingesteckt hast, doppelyeah!
- Warst du schonmal plötzlich radlos?
Spar nicht beim Schloss! Hol dir besser ein hochwertiges Faltschloss, eine dicke Fahrradkette oder ein stabiles BĂŒgelschloss plus ein Kabelschloss. Preislich bist Du hier ab ca. 40 ⏠auf der sicheren Seite. Am sichersten bist du, wenn du zwei verschiedene Schlösser am Fahrrad hast.
Durch die Hausratversicherung ist dein Fahrrad versichert, sollte es aus der Wohnung, einem verschlieĂbaren Kellerraum, Fahrradstellplatz oder einer verschlossen Garage gestohlen werden. Du könntest sogar noch in der Hausratversicherung deiner Eltern mitversichert sein, wenn du dich in einer Ausbildung oder in einem Studium befindest.
- Wer, wie, was - G20, weshalb, warum?
Zu der Gruppe der G20 gehören 19 verschiedene Staaten und die EuropĂ€ische Union. Diese reprĂ€sentieren die wichtigsten Industrie- und SchwellenlĂ€nder. Ăber das ganze Jahr verteilt gibt es immer wieder verschiedene Arbeitsgruppen und Events mit den Mitgliedern. Hier geht es um wirtschafts- und finanzpolitische Themen, aber auch um Klimapolitik, Bildungsungleichheit oder Migration. GebĂŒndelt wird das Ganze im G20-Gipfel, auf welchem die Staats- und Regierungschefs, wie auch Finanzminister und Zentralbankchefs der 19 Mitgliedsstaaten, sowie der EU zusammentreffen.
- Was sind Ghost Stores?
Ghost Stores erwecken den Eindruck hochwertige Kleidung zu verkaufen, machen es jedoch nicht. Hinter der schönen Fassade steckt leider nichts. Sie bestellen ihre Kleidung selbst von gĂŒnstigen âFast Fashionâ HĂ€ndlern, welche auch bei Amazon, Shein oder AliExpress zu finden sind, nur um einiges gĂŒnstiger als in der vermeintlichen Instagram Boutique. Diese nutzen teilweise Margen von 340%. Eine Reporterin vom Business Insider hat beispielsweise 34$ fĂŒr ein Kleid bezahlt, welches es auf AliExpress fĂŒr 10$ zu kaufen gab.
- GrĂŒne Anlagen
Das ESG-Ranking hilft dir den Durchblick zu behalten! Wenn du ökologisch nachhaltig dein Geld anlegen willst, dann bietet dir ein ESG-Ranking einen guten Ankerpunkt. GrundsÀtzlich kannst du dir dann gewiss sein, dass nachhaltige Kriterien auf die Unternehmen angewandt worden.
- GrĂŒne Anlagen mal anders
Die Nachfrage nach Cannabis-Aktien steigt. Zum einen wird natĂŒrlich in einzelne Unternehmen investiert, mit der Hoffnung, dass diese an Wert zunehmen, zum anderen bilden sich aber inzwischen auch verschiedenste Cannabis-Fonds. Diese investieren in unterschiedliche Cannabis-Unternehmen und setzen darauf, dass der gesamte Markt wachsen wird. Die Cannabispflanze selbst wĂ€chst ja schlieĂlich auch wie Unkraut.
Hier gibt es jedoch strenge Regularien, da es in einigen LĂ€ndern nicht erlaubt ist in Unternehmen zu investieren, wenn das GeschĂ€ft des Unternehmens im Heimatland illegal ist. Die groĂen Unterschiede in der Gesetzgebung erschweren hier natĂŒrlich die Situation. Und machen das Investieren in Cannabis zu einem hoch spekulativen GeschĂ€ft.
- Hast Du heute schon an morgen gedacht?
Die gesetzliche Rentenversicherung ist fĂŒr Arbeitnehmer*innen Pflicht. Arbeitnehmer*innen haben einen Rechtsanspruch darauf, dass ihr*e Arbeitgeber*in eine betriebliche Altersvorsorge anbietet. Aufgrund des demografischen Wandels musst du dir aber auch Gedanken um deine private Altersvorsorge machen. Die neue Ampelregierung hat einiges mit unserer Rente vor, also stay tuned, wir werden im Surfer darĂŒber berichten.
- Inflawaaaas
Die Inflationsrate gibt an, wie sich Preise im Vergleich zum gleichen Monat des letzten Jahres verĂ€ndert haben. Preise? Welche Preise? Alle Preise? Gute Frage. Betrachtet werden hier die Preise des sogenannten Warenkorbs. Dieser versucht den Konsum des/der Durchschnittsdeutschen abzubilden und beinhaltet Monatsmieten, Strom, Gas, Heizöl, verschiedene Lebensmittel, Dienstleistungen wie Friseurtermine und andere Anschaffungen. Normale Sachen. Wenn Du also im Dezember 2020 noch â sagen wir â 1000⏠fĂŒr Deinen Lebensunterhalt gezahlt hast, liegen die Kosten bei einer aktuellen Inflation von 4,5% bei 1045âŹ. Check das gerne mal mit Deinen Monatsausgaben gegen.
â
đ€ Was bedeutet das fĂŒr mich?
Heute fragen wir: Was bedeutet das fĂŒr uns? Es ist uns eine riesige Freude, euch jede Woche mit einem frischen Surfer zu versorgen. Noch mehr freut es uns, wie gerne du ihn annimmst. DafĂŒr wollten wir uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich bei dir bedanken!
Danke, dass du uns unterstĂŒtzt und Teil dieser Reise bist! Wir freuen uns extrem auf das nĂ€chste Jahr und die nĂ€chsten Schritte die jetzt folgen.
NatĂŒrlich wollen wir dir auch im nĂ€chsten Jahr input zu den spannendsten Themen geben, deshalb wollen wir dich fragen - Was interessiert dich? Bitte teile es uns gleich hier mit.
Wir wĂŒnschen dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!